Ringo Starr wurde als Sohn des Ehepaars Richard Starkey und Elsie Cleave am 07. Juli 1940 in Liverpool-Dingle geboren
Ringo Starr, mit bürgerlichem Namen Richard Starkey, gründete nach dem Abschluss der High School 1957 mit Eddie Miles die Band "Clayton Skiffle Group". Nebenbei spielte er aber auch in anderen Bands. Zwei Jahre später wurde er Mitglied bei "Rory Storm & The Hurrcanes" und nahm seinen Aliasnamen Ringo Starr an.
Im Jahr 1962 trat er als Schlagzeuger der Band "Beatles" bei. In diesem Jahr erschien auch seine erste Single "Love Me Do", kurz danach folgte die LP "Please Please Me". Im Jahr 1965 erhielt Starr den MBE-Orden. Im gleichen Jahr heiratete er Maureen Cox, mit der er die Söhne Zak und Jeason hat.
Im Jahr darauf machte er die letzte Tournee mit den Beatles.Er folgten die Leadstimmen für die Songs "Yellow Submarine" und "With A Little Help From My Friends". Zwei Jahre später wurde er Mitbegründer des Labels "Apple". Die erste Eigenkomposition entstand für das "White Album" der Beatles mit "Don’t Pass Me By". Den Letzten Auftritt mit den Beatles hatte Starr im Jahre 1969.
Es folgte noch eine Eigenkomposition von ihm auf der LP "Abbey Road" mit "Octopus’s Garden". Danach trennten sich die Beatles 1970 endgültig.
Im gleichen Jahr erschien sein erstes Soloalbum mit dem Titel "Sentimental Journey". Ringo Starr wurde in dieser Zeit zum dritten mal Vater, seine Tochter Lee wurde geboren. Starr trat zwischendurch immer wieder als Schauspieler auf. Im Jahr 1975 ließ er sich von seiner Frau scheiden und heiratete die Schauspielerin Barbara Bach.
Im Jahr 1989 gründete er die "All Starr Band" und tourte mit ihr durch Japan und die USA. Drei Jahre später wurde sein Sohn Zak in die Band aufgenommen und es folgten weitere Tourneen durch Europa und die USA.
Noch einmal im Jahre 1995 nahm Starr eine Platte mit den Beatles auf: "Free As A Bird". 1998 produzierte er das Erfolgs-Album "Vertical Man". Im Jahre 2000 wurde die "All Starr Band" neu gegründet und weitere Tourneen in den USA folgten