the beatles are back - Zeitleiste
  Home
  => Zeitleiste
  => Nach der Trennung immer noch Vorbilder
  => Beatles Musical
  Die Band
  Bilder der Beatles
  Quellenangaben


ein Bild

Zeitleiste

1957 John Lennon gründet in Liverpool die Schülerband The Quarry Men.
6. Juli 1957 Paul McCartney trifft erstmals auf John Lennon und wird wenig später in die Gruppe aufgenommen.
6. Februar 1958 George Harrison wird in die Gruppe aufgenommen.
Mai 1960 Die Gruppe begleitet unter dem Namen The Silver Beatles den Sänger Johnny Gentle auf einer Schottland-Tournee.
17. August bis
16. Oktober 1960
Mit dem Bassisten Stuart Sutcliffe und dem Schlagzeuger Pete Best absolvieren die (erneut umbenannten) Beatles ihr erstes Engagement in Deutschland im Hamburger „Indra-Club“. Bis Ende 1962 tritt die Gruppe regelmäßig in Hamburg auf.
27. Dezember 1960 Wegweisender Auftritt im Gemeindesaal des Liverpooler Vororts Litherland mit dem Hinweis Direct from Hamburg.
Juni 1961 Unter der Produktion von Bert Kaempfert entstehen in Hamburg erste professionelle Aufnahmen als Begleitgruppe von Tony Sheridan.
24. Januar 1962 Brian Epstein übernimmt offiziell das Management der Beatles. Er ermöglicht ihnen Vorspieltermine bei Londoner Plattenfirmen.
7. März 1962 Erste Aufnahmesession für den BBC-Rundfunk.
6. Juni 1962 Der Parlophone-Produzent George Martin engagiert die Beatles nach einem Vorspieltermin in den Londoner Abbey Road Studiosfür die Plattenfirma EMI.
18. August 1962 Der Schlagzeuger Pete Best wird durch Ringo Starr ersetzt.
23. August 1962 John Lennon heiratet Cynthia Powell
5. Oktober 1962 Veröffentlichung der ersten Single Love Me Do.
16. Februar 1963 Die Beatles landen mit Please Please Me ihren ersten Hit.
9. März 1963 Beginn der ersten Tournee durch Großbritannien.
22. März 1963 Veröffentlichung des ersten Albums Please Please Me
3. August 1963 Letztes Konzert der Beatles im Liverpooler Cavern Club (hier begann 1961 ihre Weltkarriere).
13. Oktober 1963 Beginn der sog. Beatlemania nach einem Auftritt in der TV-Sendung „Sunday Night At The London Palladium“.
4. November 1963 Auftritt bei der „Royal Command Performance“ vor der britischen Königinmutter und Prinzessin Margaret.
17. Januar 1964 Zum ersten Mal auf Platz 1 in der US-amerikanischen Hitparade mit dem Titel I Want To Hold Your Hand.
7. Februar 1964 Landung auf dem New Yorker John F.Kennedy Airport, wo die Gruppe von 5.000 Fans und 200 Journalisten empfangen wird.
9. Februar 1964 Erster Auftritt in der „Ed Sullivan Show“ im US-Fernsehen vor 74 Millionen Zuschauern.
März 1964 Die Beatles besetzen die ersten fünf Plätze der US-Single-Charts.
23. März 1964 John Lennons erstes Buch In His Own Write erscheint in Großbritannien. Es enthält skurrile Kurzgeschichten und Zeichnungen.
4. Juni 1964 Beginn der ersten Welttournee durch Europa Asien und Australien.
6. Juli 1964 Weltpremiere des ersten Beatles-Spielfilms A Hard Day’s Night.
19. August 1964 Beginn der ersten großen USA-Tournee, auf der die Beatles u. a. Bob Dylan kennenlernen, der sie mit dem Genuss von Marihuana vertraut macht.
11. Februar 1965 Ringo Starr heiratet Maureen Cox.
29. Juli 1965 Weltpremiere des zweiten Beatles-Spielfilms Help!. Das dazugehörige Soundtrack-Album enthält Paul McCartneys Welthit Yesterday.
15. August 1965 Das größte Livekonzert der Beatles findet während einer weiteren US-Tournee im ein Jahr zuvor fertiggestellten New Yorker Shea Stadium vor 55.600 Zuschauern statt.
27. August 1965 Treffen mit Elvis Presley in Bel Air, Los Angeles.
26. Oktober 1965 Die britische Königin Elisabeth II. zeichnet die Beatles im Londoner Buckingham Palace mit dem Orden „Member of the British Empire“ aus. John Lennon gibt seinen Orden 1969 aus Protest gegen die Beteiligung Großbritanniens am Biafra-Krieg wieder zurück.
21. Januar 1966 George Harrison heiratet Pattie Boyd.
24. Juni 1966 Beginn der zweiten Welttournee im Zirkus-Krone-Bau in München. Die sog. „Bravo-Blitz-Tournee“ führt die Beatles auch nach Essen (25. Juni) und Hamburg (26. Juni).
5. August 1966 Veröffentlichung des Albums Revolver.
12. August 1966 In Chicago starten die Beatles ihre letzte US-Tournee, die nach einem Ausspruch von John Lennon, die Beatles seien „populärer als Jesus“, von Protesten begleitet wird.
29. August 1966 Letztes Tournee-Konzert im Candlestick Park von San Francisco.
1. Juni 1967 Veröffentlichung des Konzeptalbums Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band.
24. Juni 1967 Die Gruppe tritt mit der Friedenshymne All You Need Is Love vor 400 Millionen Zuschauern in der weltweit übertragenen TV-Sendung „Our World“ auf.
27. August 1967 Der Beatles-Manager Brian Epstein stirbt im Alter von nur 32 Jahren.
26. Dezember 1967 Weltpremiere des dritten Spielfilms Magical Mystery Tour im britischen Fernsehen.
Februar/März 1968 Die Beatles absolvieren in Rishikesh,  Indien, unter der Anleitung von Maharishi Mahesh Yogi einen mehrwöchigen Kurs in Transzendentaler Meditiation.
11. Mai 1968 John Lennon und Paul McCartney geben die Gründung der Beatles-Firma Apple bekannt.

17. Juli 1968

Weltpremiere des Zeichentrickfilms Yellow Submarine.
26. August 1968 Veröffentlichung von Hey Jude, der erfolgreichsten Beatles-Single.
30. Januar 1969 Die Beatles spielen im Rahmen der Dreharbeiten zu Let It Be ihr letztes Konzert auf dem Dach des bandeigenen Apple-Studios in der Londoner Savile Row. Nach 42 Minuten wird der Auftritt von der Polizei abgebrochen.
12. März 1969 Paul McCartney heiratet Linda Eastman.
20. März 1969 John Lennon heiratet in zweiter Ehe die japanische Künstlerin Yoko Ono. Die "öffentlichen Flitterwochen" verbringt das Paar im Bett eines Amsterdamer Hotelzimmers, um für den Weltfrieden zu demonstrieren.
8. Mai 1969 Allen Klein übernimmt gegen den Willen von Paul McCartney das Management der Beatles.
20. August 1969 Letzte gemeinsame Aufnahmesession für das Album Abbey Road.
20. September 1969 John Lennon verlässt die Beatles, ohne es öffentlich bekanntzugeben.
3. Januar 1970 Letzte Aufnahmesession von Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr in den Abbey Road Studios.
10. April 1970 Paul McCartney gibt in einer Pressemitteilung seine Trennung von der Gruppe bekannt, die damit endgültig auseinanderbricht.
8. Mai 1970 Das Album Let It Be wird veröffentlicht.
20. Mai 1970 Weltpremiere des Films Let It Be.
27. Dezember 1974 Mit der Unterschrift John Lennons unter dem Auflösungsvertrag endet die Beatles-Geschäftspartnerschaft.
26. Januar 1976 Der Plattenvertrag der Beatles mit der EMI läuft endgültig aus.
2. September 1978 George Harrison heiratet in zweiter Ehe die Mexikanerin Olivia Arias.
8. Dezember 1980 John Lennon (40) wird durch den geistesgestörten Attentäter Mark David Chapman in New York ermordet.
27. April 1981 Ringo Starr heiratet in zweiter Ehe die Schauspielerin Barbara Bach.
11. Mai 1981 George Harrison veröffentlicht den Lennon-Tribut-Song All Those Years Ago, der musikalische Beiträge von Paul McCartney und Ringo Starr beinhaltet.
10. August 1985 Der Sänger Michael Jackson kauft die Rechte an allen 251 Lennon/McCartney-Kompositionen.
20. Januar 1988 Die Beatles werden in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
11. Februar 1994 Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr beginnen im Rahmen des Projekts „The Beatles Anthology“ zum ersten Mal nach 24 Jahren mit den Aufnahmen für einen neuen Beatles-Titel.
19. November 1995 Weltpremiere der fünfstündigen Anthology-Dokumentation.
21. November 1995 Veröffentlichung des Albums Anthology 1, das neben unveröffentlichten Aufnahmen die neue Single Free As A Bird enthält.
4. März 1996 Veröffentlichung der Single Real Love. Zwei weitere Anthology-Alben folgen.
11. März 1997 Paul McCartney wird von der britischen Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen.
28. Dezember 1998 Die Beatles werden mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame verewigt.
30. Dezember 1999 George Harrison wird in seinem Schloss in Henley-on-Thames von einem psychisch gestörten Attentäter niedergestochen und schwer verletzt.
17. November 2000 Veröffentlichung des erfolgreichen „Greatest Hits“-Albums 1.
29. November 2001 George Harrison (58) stirbt in Los Angeles an Krebs.
15. März 2002 Der Flughafen von Liverpool wird offiziell in „John Lennon Airport“ umbenannt.
11. Juni 2002 Paul McCartney heiratet in zweiter Ehe das Fotomodell Heather Mills.
29. November 2002 Paul McCartney und Ringo Starr treten bei einem Gedenkkonzert für George Harrison gemeinsam in der Londoner Royal Albert Hall auf.
17. November 2003 Veröffentlichung des Albums "Let It Be ... Naked".
9. September 2004 Die Beatles werden in die „UK Music Hall of Fame“ aufgenommen.
30. Juni 2006 Weltpremiere der Beatles-Show „Love“ des „Cirque du Soleil" in Las Vegas.
17. November 2006 Veröffentlichung des Remix-Albums „Love
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden